TKV
Auf dieser Seite gibt es zusätzlich zu der offiziellen Seite des Thüringer
Keglerverbandes Informationen über den Spielbetrieb der Thüringenliga Männer.
Spieltag 2
Zeulenroda
auf
Kurs
Titelverteidigung?
Die
Frage
ist
nach
dem
sicheren
Sieg
in
Thamsbrück
wohl
schon
beantwortet.
Das
es
nach
dem
Aufstieg
nicht
unbedingt
so
weitergeht
wie
in
der
Landesliga
mussten
beide
Aufsteiger
erkennen.
Neustadt
war
Zuhause
gegen
Rudolstadt
nahezu
chancenlos.
Römhild
führte
gegen
Kaltensundheim
bis
zu
Beginn
des
letzten
Satzes.
Wie
auch
schon
am
ersten
Spieltag
kippte
das
Spiel
zugunsten
der
extrem
ausgeglichen
spielenden
Gäste.
Mit
den
ungewohnten
Bahnbedingungen
in
Großbrembach
hatte
die
junge
Aumaer
Mannschaft
so
ihre
Probleme
und
musste
eine
hohe
Niederlage
einstecken.
Vizemeister
Steinach
ohne
den
fehlenden
Spitzenspieler
Felix Jenrich, war in Jena nicht ganz wettbewerbsfähig und kassierte folgerichtig eine Niederlage.
Spieltag 1
Nur
Heimsiege
und
auch
keine
echte
Überraschung
kennzeichneten
den
1.
Spieltag.
Ein
Achtungszeichen
setzte
gleich
der
Titelverteidiger
Zeulenroda
mit
seinem
8:0
Sieg
über
Jena
und
dem
Tagesbestwert
von
3617
Kegeln.
Kaltensundheim
agierte
ebenso
souverän
und
lies
Thamsbrück
keine
Chance.
Lange
Zeit
auf
Augenhöhe
agierten
Steinach
und
Großbrembach.
Am
Ende
blieben
die
Punkte
im
Thüringer
Wald,
da
der
Gastgeber
doch
etwas
ausgeglichener
spielte.
Aufsteiger
Neustadt
führte
in
Auma
bis
in
den
letzten
Satz
hinein,
doch
Jugendnationalspieler
Jeffrey
Schönborn
riss
mit
einer
171er
Bahn
das
Ruder
zugunsten
des
Bundesligaabsteigers
noch
herum.
Ein
fast
identisches
Bild
bot
sich
in
Rudolstadt.
Hier
führte
der
zweite
Aufsteiger
Römhild
vor
dem
letzten
Abräumspiel
noch mit 37 Kegeln und stand am Ende doch mit leeren Händen da.
Vorschau zur Saison 2023/2024
Aus
meiner
Sicht
sollten
die
drei
Medaillengewinner
des
letzten
Jahres
Zeulenroda,
Steinach
und
Großbrembach
auch
in
dieser
Saison
um
den
Meistertitel
kämpfen.
Im
Mittelfeld
wird
es
sicher
ein
dichtes
Gerangel
geben.
Die
etablierten
Teams
aus
Thamsbrück,
Rudolstadt,
Jena
und
Kaltensundheim
wollen
sicher
nichts
mit
dem
Abstieg
zu
schaffen
haben.
Eine
unbekannte
Größe
ist
der
Bundesligaabsteiger
Auma,
der
nach
einem
personellen
Umbruch
nur
schwer
einzuschätzen
ist.
Zwei
neue
Namen
tauchen
in
Thüringens
höchster
Spielklasse
auf.
Neustadt
wird
als
Ziel
wohl
den
Klassenerhalt
ausgegeben
haben.
Die
Römhilder
haben
ambitionierte
Ziele
für
die
Zukunft,
müssen
sich aber zunächst in der Thüringenliga beweisen.
Auf-
und
Abstieg
sind
wie
immer
abhängig
vom
Abschlussstand
der
2.
Bundesliga.
Wünschen
wir
unserem Landesvertreter Ohrdruf viele Punkte und den Klassenerhalt.
Mit Klick auf dem Spieltag geht`s zum Ergebnisdienst