Vom Nordosten geht an die Nordwestliche Küste Estlands zur Lagunenstadt Haapsalu.Die schon im 13 Jahrhundert gegründete kleine Stadt, wegen ihrer vielen Wasserläufe auch das „Venedig an der Ostsee“ genannt, diente einst den russischen Zaren und auch dem Komponisten Peter Tschaikowski als Kur- und Erholungsort. Eine ganze Reihe imposante Bauwerke gibt es zu sehen. Das sind die Bischofsburg, der ganz aus Holz erbaute Bahnhof, die Promenade und der Kursaal. Nach dem Stadtbummel geht es weiter zum Altmõisa Külalistemaja (Gästehaus). Hier könnte man es ein paar Tage aushalten Am Abend gab es wieder eine Pirschfahrt … .